


Professionelle Beratung im Bereich Natur- und Artenschutz
Egal, ob Sie ein Artenschutzgutachten für die Errichtung einer Photovoltaikanlage benötigen, Unterstützung bei der artenschutzgerechtlichen Genehmigung einer Dachsanierung suchen, ein Projekt im Bereich Umweltbildung planen oder Mitarbeit für ein Forschungsprojekt benötigen, wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite.
Uns ist es wichtig, Sie optimal zu beraten und gemeinsam maßgeschneiderte, artenschutzfachliche Lösungen für Ihr Vorhaben zu entwickeln.
Expertise
Wir halten uns stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und investieren in kontinuierliche Weiterbildungen, um Ihnen jederzeit die bestmöglichen Lösungen bieten zu können. Denn Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei uns ebenso wie der Erhalt der Biodiversität an erster Stelle.
Regionale Präsenz
Mit unserem Netzwerk an freiberuflichen Expertinnen können wir Ihnen auf regionaler Ebene ein breites Leistungspektrum anbieten. Auf Anfrage können wir je nach Verfügbarkeit ökologische Beratung in verschiedenen Bundesländern in Deutschland anbieten. Für eine wissenschaftliche Zusammenarbeit in nationalen und internationalen Artenschutzprojekten stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung.
Unterstützung
Für weiterführende Fragen kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns von Ihnen zu hören und Sie bei der erfolgreichen und nachhaltigen Umsetzung Ihres Projektes zu unterstützen.
Referenzen
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zum Themengebiet Artenschutz und dem Spannungsfeld Naturschutz und Bauen. Unsere Qualifikationen und Referenzen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Das Team

ÖKOLOGISCHE DATENERHEBUNG / GUTACHTENERSTELLUNG
FREIBERUFLICHES NETZWERK
Der wichtigste Bestandteil für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten ist aus unserer Sicht das Team und eine funktionierende Zusammenarbeit zwischen VorhabensträgerInnen, Behörden und uns als AnsprechpartnerInnen in ökologischen Fragestellungen. Nach diesem Motto setzen wir für Ihr Projekt je nach Umfang, Ort und Art der zu erfassenden Daten, auf eine Zusammenarbeit mit freiberuflichen ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und für die verschiedenen Artengruppen ein, seien es HerpetologInnen, OrnithologInnen, BotanikerInnen oder spezialisierte UmweltplannerInnen.
Unser freiberufliches Netzwerk aus Fachleuten steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

ÖKOLOGIE / ARTENSCHUTZ
YVONNE RYCHLAK
Ich beschäftige mich intensiv mit den Themen Umwelt- und Artenschutz und Biodviersität. Meine wissenschaftliche Arbeit hat mich bereits in entlegene und faszinierende Ökosysteme auf der ganzen Welt geführt. Als ökologische Gutachterin und Wissenschaftlerin im Bereich der angewandten Ökologie setze ich mich dafür ein, nachhaltige Lösungen zum Schutz der Artenvielfalt zu finden und gleichzeitig einen reibungslosen Projektverlauf für Sie zu ermöglichen. Mit meiner Fachkenntnis und internationalen Erfahrung strebe ich danach, zum Erhalt der Biodiversität beizutragen und positive Veränderungen für unsere Umwelt zu bewirken.

UMWELTBILDUNG / ÖKOL. BERATUNG
ALEXANDRA VON BIELER
Draußen sein, Tiere beobachten, Steine, Federn, Muscheln, Zapfen und vieles mehr sammeln ist eine absolute Leidenschaft. Mit dem Studium der Landespflege vereinte sich meine Liebe zur Natur mit der Kreativität. Bepflanzungsplanung, also mit Pflanzen 4-dimensionale Bilder zu malen, darin gehe ich voll und ganz auf. Ein weiteres Steckenpferd ist die Beteiligung von zukünftigen Nutzern in Planungen. Thema meiner Diplomarbeit war daher auch die Bedeutung der Umweltbildung. Wir haben dazu einen Naturlehrpfad im Quakenbrücker Moor entwickelt. Partizipations-projekte in Berlin und Brandenburg in Kombi-nation mit Bepflanzungsplanung waren für fast zwei Dekaden eine Passion, ebenso wie die Begrünung der Wüstenstadt Riad. Menschen für die Natur zu begeistern und ihre Vielfalt erlebbar zu machen, vor allem für Kinder, liegt mir besonders am Herzen. Denn Biophilie, die Liebe zu allem was lebt, tut uns allen gut!

DESIGN / ÖKOLOGISCHES MARKETING
YVETTE KAMML
In meiner Arbeit als Fachfrau für Design und ökologisches Marketing liegt mein Fokus darauf, praktische und umweltfreundliche Marketingkonzepte zu schaffen. Ich verknüpfe ansprechendes Design mit umweltbewussten Methoden, um Botschaften zu entwickeln, die sowohl auffallen als auch umweltverträglich sind. Mein Ziel ist es, Marketinglösungen zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch unserem Planeten guttun.
Mit einem realistischen Blick für die Wichtigkeit des Umweltschutzes in unserer schnelllebigen Geschäftswelt, bemühe ich mich, Nachhaltigkeit in alle meine Projekte zu integrieren.

M.Sc. URBAN ECOSYSTEM SCIENCES
MAX LIEBAU
Von der Ideenentwicklung und Entwurf bis hin zur Planung und praktischen Umsetzung:
Als gelernter Landschaftsgärtner und studierter Ökologe, -Planer und -Architekt berate und begleite ich meine Auftrageber_innen mit ökologischen Aufwertungsmaßnahmen sowie naturnahen Gestaltungskonzepten. Diese sind sowohl optisch ansprechend als auch praktisch umsetzbar und unterstützen gezielt einzelne Arten oder auch ganze Ökosysteme.
Darüber hinaus beschäftige ich mich mit dem Schutz von Arten am Gebäude und unterstütze bei verschiedenen Kartierungen, der Erstellung von Baumgutachten sowie speziellen artenschutzrechtlichen Prüfungen (saP).
Mein übergeordnetes Ziel besteht darin, ökologisch nachhaltige Lebensräume zu schaffen undoder zu bewahren und dabei Mensch und Natur miteinander leben und voneinander profitieren zu lassen.
Angebot anfordern
Benötigen Sie Beratung zu einem Vorhaben oder weitere Informationen? Haben Sie eine konkrete Angebotsanfrage?